
Willi Mentz (* 30. April 1904 in Schönhagen (heute ein Ortsteil von Pritzwalk in Brandenburg); † 25. Juni 1978) war SS-Unterscharführer und wurde für seine im Vernichtungslager Treblinka begangenen Verbrechen vom Landgericht Düsseldorf am 3. September 1965 in den Treblinka-Prozessen zu lebenslangem Zuchthausaufenthalt verurteilt. == Leben ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Mentz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.